Begrüßung zur 41ten Schwulen Filmwoche

Liebe Freund*innen der Schwulen Filmwoche,

was für ein Fest war bitte die letzte Filmwoche? 40 Mal Schwule Filmwoche Freiburg zusammen mit Lilo Wanders, Wieland Speck, dem Oberbürgermeister, einem wunderbaren Programm und allen voran EUCH, unserem lieben und treuen Publikum zu feiern, war uns eine sehr große Ehre und wir sind immer noch sehr dankbar!

Nach der Katerstimmung im Sommer sind wir aber seit Herbst letzten Jahres wieder dran und haben ein tolles Programm für Euch zusammengestellt.

Auch dieses Jahr stimmten wir mit einem Countdown auf die Filmwoche ein. Im ­ Februar, März und April hatten wir mit PRISCILLA und HEDWIG und einem Best-Of ­ unserer vergangenen Kurzfilmprogramme im ­ Podium der Harmonie drei tolle Veranstaltungen und sogar einen Besuch von Dita Whip. Alles, um Euch wuschig zu ­machen auf unser liebevoll zusammengestelltes, im Team heiß diskutiertes Programm.

Wir haben es wieder geschafft, ein paar Filme direkt von der diesjährigen Berlinale zu bekommen – quasi frisch aus der Presse. Zu seinem selbst inszenierten Bio-Pic haben wir sogar Rosa von Praunheim eingeladen und warten noch gespannt auf seine Rückmeldung.

Auf unserer weiteren Suche haben wir ein paar Perlen entdeckt, und wir sind sehr stolz, dass wir sie alle bekommen ­ konnten.

Filme über die Begegnung von Generationen und Wege der Selbstfindung, Freundschaft und Liebe, Sehnsucht und ­ Aufbruch, Kampf und Geschichte – und ein Big-Budget Comedy-­ Musical. Dazu gibt es ­dieses Jahr zwei Kurzfilmprogramme: neben den beliebten FABULOUS SHORTS ein zusätzliches Programm mit vier Filmen aus Deutschland und einem anschließenden Panel mit den Filmschaffenden. Und zum ersten Mal kooperieren wir mit dem Rugby Club Freiburg! Spannung und Abwechslung sind garantiert.

In unserer diesjährigen Ausstellung ­ „Oxygen“ zeigen wir Fotografien des Freiburger Malers und Fotografen Dieter Weißenberger, der uns erstmals auch mit dem ­ Layout des Plakats und des Programmheftes ­unterstützt. Die Ausstellung findet wieder im JosFritz-Café statt und wird am Dienstag, 29. April 2025, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Wir freuen uns, Euch ­dabei zu begrüßen.

Nach dem ersten dotierten Publikumspreis letztes Jahr, freuen wir uns, dieses Jahr auch wieder ein Preisgeld von je 500 € an den besten Lang- und Kurzfilm vergeben zu können. Ihr müsst also doch wieder ran und nach den Vorstellungen Stimmzettel einreißen. Aber keine Angst, wir erklären es Euch auch nochmal vor den Filmen.

Zusammen mit dem Team von Queer It Up schließen wir dann die Filmwoche am Freitag, 09. Mai 2025, mit einer grandiosen Party im Waldsee ab. Beginn ab 20:00 Uhr. Das Motto: Hollywood Nights. Bereitet Euch also entsprechend vor und fummelt Euch auf! Bei der Party wird auch bekannt gegeben, wer den Publikumspreis für den besten Kurzfilm gewonnen hat.

Ab dem 30. April könnt Ihr im Kino wieder unsere 5er- oder Dauerkarten kaufen – beide im Preis unverändert. Einzeltickets gibt es an der Kinokasse oder online. Den genauen Start des Vorverkaufs (sowie alle aktuellen Infos zu den Filmen und Gästen) geben wir Euch hier auf unserer Website und über Social-Media bekannt.

Wir freuen uns riesig darauf, tolle Filme mit Euch zu genießen, in spannende Geschichten einzutauchen, zu lachen, vielleicht zu weinen, zu diskutieren – und queeres Kino zu feiern.

Eure Filmwoche