Neapel, 2017 – Luca ist Ende Dreißg, Single, schwul, praktizierender Katholik. Einst hat er das Priesterseminar für eine Beziehung zu einem Mann abgebrochen und arbeitet nun als Helfer in einem Zentrum für Menschen mit geistigen Einschränkungen. Er wünscht sich nichts sehnlicher als eine eigene Familie.
Als Teenager war Luca von der Reise zum Mars fasziniert. Oft hat er damals den Flug zum Mars nachgespielt. Wenn Menschen es schaffen, eine Sonde auf dem Mars zu landen, dann sollte es doch auch für ihn möglich sein, eine Familie gründen zu dürfen. Er möchte die kleine Alba adoptieren.
Alba ist ein Baby mit Down-Syndrom, von seiner Mutter verlassen und inzwischen von mehr als zwanzig Familien abgelehnt. Sie ist es, für die Luca “geboren wurde”. Doch zuvor müssen unendlich viele rechtliche Hürden des Jugendamtes überwunden werden. Luca hat schon so viele Kämpfe in seinem Leben ausgetragen. Wird er auch dieses Ziel erreichen?
Basierend auf wahren Begebenheiten, die Luca Trapanese in seinem Bestseller “Nata per te” festgehalten hat, zeichnet Regisseur Fabio Mollo eine bewegende Geschichte von Verzweiflung und Hoffnung im Kampf für Gleichberechtigung und gesellschaftliche Toleranz.