Marko lebt mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder Fićo, dem er sehr verbunden ist, in einem kroatischen Dorf. Er ist ein begabter Sportler und plant, nach seinem Schulabschluss den Plänen seines Vaters zu folgen und Automechaniker zu werden. Zwei Ereignisse aber bringen sein scheinbar stabiles Leben aus dem Gleichgewicht: Das Dorf wird von einer Überschwemmung bedroht, und seine heimliche erste Liebe, Slaven, kehrt zurück in die Heimat, um seinen Vater zu beerdigen. Aufgrund seiner Vergangenheit sind die Menschen im Dorf und besonders Markos Mutter nicht gut auf Slaven zu sprechen. Marko bemüht sich, seine ganze Aufmerksamkeit auf seine Freundin Petra und ein anstehendes Turnier zu richten. Doch je näher die Fluten rücken, desto größer werden auch seine emotionalen Turbulenzen.
Während die Dorfbewohner*innen unermüdlich daran arbeiten, Mauern aus Sandsäcken um ihre Häuser zu errichten, baut Marko seine eigene Mauer – eine, die seine Gefühle in Schach halten soll. Doch wie Wasser finden auch Gefühle ihren Weg und durchbrechen schließlich alle Dämme …